Was ist louis fürnberg?

Louis Fürnberg

Louis Fürnberg war ein deutsch-tschechischer Schriftsteller, Komponist und Journalist. Er wurde am 24. Mai 1909 in Iglau, Mähren (heute Jihlava, Tschechien), geboren und starb am 23. Juni 1957 in Weimar.

Fürnberg engagierte sich früh in der Arbeiterbewegung und trat 1928 der KPD bei. Er verbrachte die Zeit des Nationalsozialismus im Exil, zunächst in der Tschechoslowakei, später in Jugoslawien und Palästina.

Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte er nach Deutschland zurück und ließ sich in der DDR nieder. Dort wurde er zu einem wichtigen Kulturfunktionär und Schriftsteller, der sich vor allem mit Gedichten, Liedern und Romanen einen Namen machte. Seine Werke waren stark vom sozialistischen Realismus geprägt und thematisierten oft den Kampf der Arbeiterklasse.

Wichtige Themen:

  • Biographie: Sein Leben war geprägt von politischem Engagement und Exil.
  • Exil: Die Zeit im Exil beeinflusste sein Werk maßgeblich.
  • DDR-Literatur: Er war ein bedeutender Vertreter der DDR-Literatur.
  • Sozialistischer%20Realismus: Seine Werke waren stark vom Sozialistischen Realismus geprägt.
  • Komponist: Er war auch als Komponist tätig, insbesondere von Liedern.
  • Journalist: Er war auch als Journalist tätig.